Kleiner Kreativkreis

Seit zwei Jahren treffen sich etwa neun Frauen an jedem 1. und 3. Montag im Monat. Sie haben Spaß und Freude am Umgang mit Wolle, Stoff oder Papier und sind gerne zusammen gestalterisch tätig. Aber nicht nur das verbindet sie, sondern auch der Wunsch, sich mit den ihnen geschenkten Gaben und Talenten für andere einzubringen. Denn alles, was in diesem Kreis in liebevoller Handarbeit entsteht, wird einem guten Zweck zugeführt. So wurde 2023 die Ukraine-Hilfe unterstützt und eine soziale Gruppe des Kinderschutzbundes. In diesem Jahr, 2024, geht der Erlös vom Verkauf auf Basaren an den Förderverein Hospiz Wagrien-Fehmarn e. V.

Geleitet werden wir von dem Satz: „Gott hat keine anderen Hände außer den unseren.“ (Dorothea Sölle)

Auch die Gemeinschaft untereinander ist uns wichtig. Es wird viel über Gott und die Welt erzählt und manch eine möchte eigene Sorgen oder Freuden teilen. Freundschaftliches zugewandt sein, Vertrauen und Wertschätzung ist innerhalb der Gruppe spürbar.

Wer Lust bekommen hat, uns kennen zu lernen, ist herzlich eingeladen an jedem 1. und 3. Montag im Monat von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr in das Gemeindehaus in der Johannisstraße 33.

Ansprechpartnerin: Ursula Plagmann, Tel. 04361 2975

Interview mit Bettina Schmidt, 67 Jahre:

Seit wann bist du dabei? Warum? 

„Mich hat eine Frau aus der Gruppe eingeladen. So bin ich seit einem Jahr dabei. Ich stricke sehr gerne: Handschuhe, Socken und auch kleine Engel. Im kleinen Kreativkreis bringt jede Frau das mit, woran sie gerade arbeitet. Oder wir machen etwas gemeinsam, zum Beispiel schöne Drucke auf Papier und Stoff.“ 

Was gefällt dir besonders? 

„Wir haben ein offenes Ohr füreinander. Wir erzählen, was uns beschäftigt und begleiten einander. Manchmal nimmt eine Frau eine Anregung einer anderen auf und es entsteht etwas Hilfreiches daraus. Das mitzuerleben ist besonders. Und über das gemeinsame Handarbeiten für einen guten Zweck sind wir auch miteinander unterwegs. Wir waren in einer tollen Patchwork-Ausstellung in Kiel. In diesem vertrauten Kreis fühle ich mich sehr wohl! Und wenn dann unser Erlös für das Hospiz noch öffentlich wird, finde ich das schön!“