Tafel Oldenburg in Holstein e. V. sucht neue Mitglieder für die Vorstandsarbeit

Die Tafel Oldenburg in Holstein e. V. hilft seit über 25 Jahren armutsbetroffenen Menschen in Oldenburg und Umgebung. Die Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel ein, die noch gut und genießbar sind. Sie geben diese kostenlos oder gegen einen geringen Betrag an Menschen mit wenig Geld weiter. 

Der Vorstand der Tafel Oldenburg in Holstein e. V. hört in diesem Jahr aus altersbedingten und gesundheitlichen Gründen auf. Es ist trotz jahrelanger Bemühungen nicht gelungen, neue Mitglieder für die Vorstandsarbeit zu gewinnen. Es ist ja nun mal so, dass sich bei den Tafeln fast nur Senioreninnen und Senioren ehrenamtlich engagieren. Diese verfügen zwar über viel Wissen und viele Fähigkeiten, sind aber im Umgang mit einem Handy, dem PC und modernen Arbeitsmitteln eher zurückhaltend. Auch physiologische Gründe setzen dem Belastungsniveau im Alter gewisse Grenzen.

Deshalb sucht die Tafel Oldenburg Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, die sich die Arbeit mit den modernen Arbeitsmitteln zutrauen. Die Mitgliedschaft bei der Tafel ist ein Ehrenamt und bei tätiger Hilfe beitragsfrei. Die Vorstandsarbeit könnte in klassischer Form (1., 2. Vorsitzende/r und Kassenwart/in) oder aber im Team als Teamvorstand durchgeführt werden. Innerhalb des Vorstandsteams können die Mitglieder sich die Aufgaben unter-einander aufteilen. Die Zahl der Vorstandsmitglieder muss nicht geregelt werden; nur eine Mindestzahl (z. B. drei) muss festgelegt werden. Diese Form der Vorstandsarbeit setzt sich immer mehr durch. 

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie bitte telefonisch bei Jörg Zander unter der Rufnummer 2384 oder per E-Mail tafel.oldenburg.holstein@t-online.de